Im zweiten Beitrag zum Brustgeschirr erweitert sich das Chest Rig zum Chest Pack. Die kleine Brusttasche Numbat erreicht einen vielseitigen Einsatzzweck. Helikon typisch ist sie mit allerlei Details ausgestattet und natürlich mit gewohnt makellosen Verarbeitungsqualität
Von Arne Mühlenkamp
![]() |
Helikon-Tex Chest Pack Numbat, Ladenpreis um die Siebzig Euro |
Vor einigen Jahren brachte Helikon-Tex eine Umhängetasche namens „Wombat“ auf den Markt (siehe Waffenkultur Nr. 13). Mit dem Chest Pack „Numbat“ bleibt man der Outback-Tierwelt Australiens treu.
Versucht man sich in einer Markterhebung zu diesen Oberkörpertaschen, tritt schnell Ernüchterung ein. Die Anzahl der wirklich brauchbaren Modelle reduziert sich auf zwei bis maximal drei Hersteller weltweit. Wovon ein Hersteller nicht liefern kann und der andere nicht will, zumindest nicht in die EU. Den preisgünstigen Nachbau eines Marktführermodells vom Hersteller Wirkönnendasauch möchte man sich als Anwender auch nicht an- oder umtun. Der Griff zum Helikon-Produkt ist dabei keineswegs die Ersatzbank, sondern die einzige Alternative, die bleibt. Und qualitativ auf einer Stufe mit den Produkten von Hill People Gear.
![]() |
Die Trageweise bietet auch beim längeren Tragen relativ viel Komfort |
Chest Pack Vorteile
Die Vorteile eines Chest Rig sind mit denen eines Chest Pack nahezu identisch: Bspw. bleibt der schnelle Zugriff auf die Ausrüstung gewährleistet. Die Trageweise bietet auch beim längeren Tragen relativ viel Komfort. Diese Brusttaschen bieten eine vielseitige Verwendungsmöglichkeit bei verschiedenen Aktivitäten. Sie sitzen beim Wandern genauso komfortabel, wie beim Radfahren oder im Auto. Der Zugriff auf die Ausrüstung ist auch beim Tragen eines Rucksacks oder dickerer Winterbekleidung gewährleistet.
![]() |
Die Tasche kann individuell bestückt werden. Bspw. mit Entfernungs- und Windmesser, ballistischen Tabellen usw. |
Einsatzzweck
Der Einsatzzweck ist keineswegs auf taktische Applikationen beschränkt. Im Helikon Numbat könnte ein Monteur genauso gut Werkzeug verstauen, ein Medic San-Material griffbereit halten oder ein ziviler Wanderer etwas Verpflegung.
![]() |
Der Numbat nimmt auch große Handfeuerwaffen, wie eine Glock 20 inkl. zweier Reservemagazine problemlos auf (Versatile Insert System) |
Improvisiertes Holster
Mit Unterstützung des Versatile Insert System, ebenfalls aus dem Hause Helikon-Tex, mutiert der Numbat zu einem Holster, dass auch Pistolen mit großen Rahmengrößen aufnehmen kann, wie bspw. eine Glock 20 inklusive mehrerer Reservemagazine.
![]() |
Das Rückenteil aus Mesh verteilt das Tragegewicht unauffällig |
Fachaufteilung
Die Fachaufteilung und alle sonstigen Befestigungsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Die Frontseite bietet zwei Schubtaschen. Groß genug für einen Kompass oder GPS-Gerät. Der Innenraum bietet Helikon-typisch zahlreiche Verstaumöglichkeiten; ergänzt durch die Multifunktionalität des Versatile Insert System.
![]() |
Die im Beispielbild dargestellten Befestigungsmöglichkeiten reizen die Vielseitigkeit des Numbat noch lange nicht aus |
Befestigungsmöglichkeiten
Es sind Ösen vorhanden, an denen etwas mit Fallschirmschnur verlustsicher angebracht werden könnte. Umlaufend befinden sich vier Schlaufen, die bspw. einen kleinen Karabiner aufnehmen könnten, der ein paar Handschuhe oder ähnliches tragen könnte. Diese vier Schlaufen sind eher unscheinbar und ohne Produktbeschreibung kaum zu finden. Das dezente MOLLE-Gitter an der Front kann eine Lampen- oder Messertasche aufnehmen. Der Bungee-Cord am unteren Rand ein Tourniquet oder eine Emergency Bandage.
Fazit
Innovativ, vielseitig nutzbar mit hervorragender Verarbeitungsqualität. Die Adjektive wiederholen sich bei Produktbeschreibungen von Helikon-Tex. Der Autor hat hierbei auch keinen großen Spielraum.
Service
https://helikon-tex.com/en/chest-pack-numbaten.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.