Dienstag, 28. Mai 2024

TT Modular Tac Pack 28: Der Alltagsbegleiter

 

Ist man heutzutage auf der Suche nach einem Rucksack für den Alltag, stellt man schnell fest, dass es eine unüberschaubare Auswahl an Anbietern, Modellen und Varianten gibt. WAFFENKULTUR stellt einen eher „urbanen“ Vertreter dieser Alltags-Klasse vor, den Tasmanien Tiger Modular Tac Pack 28

Von Patrick Rinas



Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich beim TT Modular Tac Pack 28 um einen modular aufgebauten Rucksack mit 28 Litern Volumen. Ohne große Schnörkel oder Farbseuche ist er eher von der unauffälligen Sorte. Durch sein großes Staufach, welches bei Bedarf durch zwei umlaufende Schnallen komprimiert werden kann, ist auch ein etwa 15 Zoll großes Laptop gut mitzuführen und damit auch für den zivilen Berufsalltag praktisch aufgestellt. Auf der Vorderseite bietet eine größere Klettfläche die Möglichkeit den Patch seines Lieblingsvereins ausdrucksstark zu platzieren.

Der TT Modular Tac Pack 28 folgt dem
Trend von relativ flachen Rucksäcken

Transparente Innenfächer mit Reißverschlüssen


Material und Design
Der erste Eindruck ist absolut hochwertig. Das Hauptmaterial besteht aus zuverlässigen 700 D-Cordura, wodurch man sich bei diesem Rucksack keine Sorgen um das Thema strapazierfähig machen muss. Das Material ist nicht nur abriebfest, sondern auch wasserabweisend, wodurch dem Träger auch ein plötzlicher Regenschauer nicht den Tag vermiest.

Hochwertige Verarbeitung und 700D-Codura



Modularität
Ein Kernfeature dieses EDC-Rucksacks ist sein modularer Aufbau. Angefangen mit einer Reißverschluss-Fronttasche, die den schnellen Zugriff auf flache Dinge bietet. Über eine Vielzahl von Molle-Schlaufen, die sich auf der Front und den Seiten befinden, bietet er die Möglichkeit, zusätzliche Taschen oder Ausrüstung einfach und sicher anzubringen. Die Schlaufen sind heutzutage typisch im Laser-Cut-Verfahren gefertigt und bieten der klassischen genähten Alternative gegenüber höhere Reisfestigkeit bei geringerem Gewicht. Der Nutzer kann den Rucksack nach seinen individuellen Anforderungen und Vorlieben konfigurieren und optimieren. Mit bereits beiliegendem Befestigungsmaterial aus Bungee-Cord kann man direkt starten und auch unhandliche Gegenstände, wie beispielsweise ein Kamerastativ, sinnvoll befestigen. Ansonsten bietet der TT Modular Tac Pack 28 einen umlaufenden Reisverschluss, der ein komplettes Aufklappen ermöglicht. Auf der Innenseite stehen weitere Molle-Schlaufen beziehungsweise eine Flauschklett-Rückseite für die Verwendung weiterer Zusatztaschen zur Verfügung. Drei kleine transparente Innenfächer mit Reißverschlüssen runden das Paket ab.

Die Zipper sind mit einer Öse für
ein kleines Schloss ausgestattet


Tragekomfort
Wenn es doch mal etwas mehr sein darf, hat der TT Modular Tac Pack 28 noch ein Ass im Ärmel. Die gepolsterten und körpergeformten Schultergurte inklusive verstellbarem Brustgurt und der gepolsterte Rückenbereich sorgen bei hoher Beladung für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und reduzieren die Belastung auf Schultern und Rücken, selbst bei schwerer Ausrüstung. Darüber hinaus ist der Rucksack mit einem schmalen Hüftgurt ausgestattet. Bei Bedarf ist der Rucksack für einen vollwertigen gepolsterten Hüftgurt vorbereitet, der über das Zubehörprogramm von Tasmanian Tiger optional erhältlich ist. Hinter dem Rückenpolster verbirgt sich eine feste Platte mit Aluminium-Schiene, die dem Rucksack seine Formstabilität verleiht. Entsprechend verteilt sich das Gewicht immer gleichmäßig über den kompletten Rücken und es werden punktuelle Druckstellen vermieden. Durch die Verwendung von Mesh-Material kann Feuchtigkeit gut abtransportiert werden.


Für schnell verfügbare Gegenstände
bietet die Fronttasche genügend Platz


Fazit
Der Tasmanian Tiger TT Modular Tac Pack 28 ist ein empfehlenswerter Crossover-Rucksack, der vorrangig im zivilen Stadtumfeld seine Vorzüge ausspielt, bei Bedarf aber auch gerne mit auf den Schießstand oder die Wochenend-Wanderung kommen darf. Durch seine TT-typische robuste Konstruktion, den modularen Aufbau und seinen hohen Tragekomfort kann er überzeugen. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem unauffälligen Design ist er ein unverzichtbarer Daily Carry für denjenigen, der Wert auf Qualität und eine kompakte Optik legt.



Technische Daten
Maße: ca. 52 x 30 x 14 cm
Gewicht: 1.350 Gramm
Volumen: 28 Liter
Material: 700D Cordura
Farbauswahl: Oliv, Titan-Grau, Schwarz, Coyote
Preis: ca. 175 Euro

Mehr dazu in "Die Waffenkultur" Nr. 76 ab 30. Mai 2024

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.