Sonntag, 23. März 2025

Langzeittest: Black Label M4 – Nr. 171

 

Gewehrkurs, März 2025

Gesamtschusszahl: 19.150 + 60 = 19.210
Davon mit SD: 860
Neuer Lauf bei: 13.400
Neuer Abzug bei: 16.900

Störungen Typ I: 0
Störungen Typ II: 0
Störungen Typ III: 0
Störungen Typ IV: 0



Bei Gewehrgrundkursen lässt sich mittlerweile immer das gleiche Schema erkennen. Zwanzig bis Dreißig Prozent der Teilnehmer sind kaum oder schlecht vorbereitet und die Langzeittestwaffe Black Label M4 läuft störungsfrei.


Kursvorbereitung
Um wesentliche Informationen zur Kursvorbereitung zum Teilnehmer zu transportieren, wurde extra ein Waffenkultur Spezial veröffentlicht. Darin sind insbesondere Tipps bzgl. geeigneten Materials herausgearbeitet. Werden diese Hinweise ignoriert, steht sich der Teilnehmer einen Ausbildungstag lang selbst im Weg, behindert andere Teilnehmer und wird zum Ärgernis für die gesamte Gruppe.
Die Defizite betreffen immer wieder dieselben Ausrüstungsgegenstände: Magazine, Visiereinrichtungen und Trageriemen.

Black Label M4
Sechzig Schuss mehr auf dem Konto. Die 20.000-Schuss-Schallmauer ist nicht mehr weit.


Schützenbedingte Durchschnittsstreuung
Während vor etwa vier Jahren noch eine hinreichend gute Präzision mit Kimme und Korn erlangt werden konnte, muss der Tester mittlerweile einem altersbedingt nachlassenden Augenlicht Tribut zollen. Offene Visierung funktioniert nur noch bei idealen Lichtverhältnissen im Freien. Mit Kunstlicht in einer Raumschießanlage kann das Korn nicht mehr jederzeit in den Fokus gebracht werden. Der Aufbau eines Visierbilds aus Kimme und Korn und das Verifizieren des Haltepunktes verlangsamt den Zielvorgang signifikant (sofern überhaupt machbar).
Der Umstieg auf eine optische Zielhilfe in Form von LPV bzw. ELCAN Specter ist daher eine logische Konsequenz.
Seit etwa anderthalb Jahren und eintausendfünfhundert Schuss ist das OA Sharp inkl. OA 3x Magnifier Sharp Mag 3 im Test und bewährt sich außerordentlich gut. Konzeptidee, Preis und Qualität machen diese Kombo zu einer Kaufempfehlung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.