Freitag, 21. März 2025

SHOT 2025: Lothar Walther Precision Tool Inc.

 

Die Firma Lothar Walther Feinwerkzeugbau GmbH aus dem ostschwäbischen Königsbronn genießt in der Waffenbranche einen ausgezeichneten Ruf in Sachen Laufherstellung. Nicht jedem ist bekannt, dass Lothar Walther auch eine US-Niederlassung im Bundesstaat Georgia hat. Und das schon seit 30 Jahren


Geht es um die Firma Lothar Walther, Königsbronn, dürften die allermeisten deutschen Waffenbesitzer sofort eine direkte gedankliche Verbindung zu ihrem AR-15 herstellen. Viele AR-Manufakturen lassen ihre Läufe bei Lothar Walther fertigen. Einigen Bundesliga-Freunden dürfte Königsbronn wegen der geographischen Nähe zum derzeitigen Erstligisten FC Heidenheim ein Begriff sein.

Die Feinwerkzeugbau GmbH bestückt seit vielen Jahren so gut wie alle AR-Modelle aus deutscher Produktion mit Läufen. Die Kaliberpallette reicht dabei von den beiden Standardkalibern .223 Remington und .308 Winchester über die 6.5 Creedmoor bis zu Exoten in 6.5 Grendel. In Kombination mit den möglichen Lauflängen und Laufkonturen reicht die Variantenvielfalt ins Unendliche.


Atlanta/Georgia
Aufgrund einer völlig anderen und wesentlich einfacheren Gesetzeslage in den USA, ist der Markt für Austausch- und Reparaturläufe nicht vergleichbar mit dem Geschäft innerhalb einer restriktiven EU. Der Schritt über den großen Teich ist für eine deutsche Firma mit hohem Qualitäts- und Präzisionsanspruch daher nur folgerichtig. Mit der Lothar Walther Precision Tool Inc. vollzog Walther diesen Sprung schon 1995.
Auf einem Grundstück von sechstausend Quadratmeter und einer Produktionsfläche von eintausendfünfhundert Quadratmeter werden derzeit zwölf Mitarbeiter beschäftigt.



Kerngeschäft "Button Rifling"
Das Kerngeschäft in den USA ist die Herstellung von Waffenläufen im "Button Rifling" Verfahren. Im Deutschen ist diese Variante der Laufherstellung auch als Knopfziehverfahren bekannt und ist neben dem sog. „Kalthämmern“ ein weiteres weit verbreitetes Verfahren.
Läufe, die im Knopfziehverfahren hergestellt werden, gelten als außerordentlich präzise. Aufgrund der heute üblichen Technologien im Härten und Veredeln von Oberflächen, haben knopfgezogene Läufe eine ebenso lange Lebensdauer, wie kaltgehämmerte Läufe.
Die Lothar Walther Precision Tool Inc. ist in der Lage, nahezu jeden gewünschten Laufrohling nach Kundenwunsch zu fertigen.



Abnehmer
Zu den Kunden der US-Dependance gehören USA-weit kleine Werkstätten und Mittelständler des Waffenbaus aber auch große Unternehmen, wie z.B. Volquartsen Firearms im US-Bundesstaat Iowa oder Desert Tech in Utah.

Kaliber
Neben den beliebten Kalibern .22l.r. 9mm und .308 Win. fertigt die Lothar Walther Precision Tool Inc. auch Luftgewehrläufe im Kaliber .50. Diese „Luftgewehre“ werden mit Slug-ähnlichen Bleigeschossen betrieben und erreichen mitunter siebenhundert Joule Mündungsenergie.


Service
www.lothar-walther.com



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.